
Kurioser Systemfehler: Windows Vista verfolgt Microsoft noch immer
Betatester haben in der Windows 11 Insider Preview einen ungewöhnlichen Bug entdeckt: Das System spielt plötzlich die Startmelodie von Windows Vista ab.
Suche:
Sparkasse und Google starten ein System für sichere Altersverifikation. Diese kann online durchgeführt werden, um Zugriff auf altersgerechte Inhalte zu erhalten.
Kaum zeigt sich die Sonne und der Kuchen steht auf dem Tisch, sind sie da: Wespen. Viele empfinden die gelb-schwarzen Insekten als lästig – oder sogar gefährlich. Doch die wenig beliebten Tiere haben einen schlechten Ruf, der ihrer ökologischen Bedeutung nicht gerecht wird.
Nach dem Solarboom bleiben viele Hausbesitzer auf schlampig montierten Anlagen sitzen. Wie Sie unseriöse Solarbetriebe erkennen – und worauf Sie unbedingt achten sollten, bevor Sie unterschreiben.
Video-Download-Tools gibt es wie Sand am Meer. Eines wird aber besonders häufig geladen. Wir zeigen, was der beliebte "YouTube Downloader HD" wirklich kann – und was die Konkurrenz besser macht.
Aldi Süd wird zum 4. Juli das Lieferangebot Click & Collect einstellen. Der Fokus soll wieder vermehrt auf den stationären Handel gelegt werden.
Viele Kinder-Müslis versprechen einen gesunden Start in den Tag – doch nicht alle halten dieses Versprechen. ÖKO-TEST hat zehn Produkte geprüft und zeigt, welche Müslis empfehlenswert sind und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.
Zitronen auszupressen, kann schnell zu einer klebrigen und spritzigen Angelegenheit werden. Doch ein simpler Trick soll hierbei Abhilfe leisten - mit einem Helfer, den die meisten eher weniger mit Küchenarbeit verbinden.
Hervorragende Grafik und maximale Effizienz: Entdecken Sie den Geekom A8 für anspruchsvolle Aufgaben und Multimedia-Anwendungen. Sichern Sie sich jetzt den Geekom A8 Mini PC zum attraktiven Preis von 549 Euro. CHIP.de ist überzeugt und bewertet den Mini-PC mit "Sehr gut".
Rewe hat einen großangelegten Rückruf gestartet. In Pistazienkernen der Eigenmarke können Salmonellen enthalten sein - es besteht Gesundheitsgefahr.
Ein bei Rewe und Edeka verkauftes Wurst-Produkt wird zurückgerufen. Grund hierfür ist, dass darin ein krebserregender Stoff enthalten ist.
Viele Fahrzeuge der Marke Dodge könnten nicht laut genug sein. Das kann zu gefährlichen Situation führen. Deswegen gibt es nun einen Rückruf.
In deutschen Haushalten verstauben mehr als 300 Millionen alte Handys, Laptops und andere Elektrogeräte. Diese enthalten wertvolle Rohstoffe, die oft ungenutzt bleiben. Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung verspricht nun Abhilfe: Das Recycling von Elektroschrott und E-Zigaretten soll deutlich einfacher werden.
Wer Hinterbliebenenrente bezieht, darf bis zu einem bestimmten Freibetrag hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Seit Juli 2025 ist dieser Freibetrag auf 1.076,86 Euro im Monat gestiegen.
Große Hitze kann zur echten Belastung werden – und das auch daheim: In der Wärme schwitzt man viel und entwässert, das Einschlafen ist deutlich schwieriger. Beides birgt ernstzunehmende Gesundheitsrisiken. Mobile Klimageräte sind zwar nicht die effizienteste Lösung, bieten aber spürbare Erleichterung, wo Ventilatoren an ihre Grenzen stoßen – und wo kein Split-Gerät installiert werden kann. Wir haben über 250 mobile Klimaanlagen verglichen und empfehlen Ihnen preiswerte Geräte für unterschiedliche Raumgrößen.
Ein Gasgrill ist die perfekte Grundlage für genussvolle Stunden mit Familie und Freunden – ganz gleich, ob im kleinen Kreis oder bei großen Grillrunden. Wichtig dabei ist, sich mit der Auswahl des richtigen Modells zu beschäftigen, denn der Grill soll als langfristige Investition überzeugen. Ob kompakt mit wenigen Brennern oder großzügig ausgestattet für gesellige Abende: In unserem Gasgrill-Test haben wir verschiedene Modelle unter die Lupe genommen und sprechen klare Empfehlungen für jedes Bedürfnis und Budget aus. Neben unserem Testsieger stellen wir außerdem leistungsstarke, preiswerte Alternativen vor – darunter sogar ein Gasgrill unter 400 Euro, das im Test durchaus überzeugen konnte. Ergänzend liefern wir wertvolle Kauftipps, damit Sie am Ende den Gasgrill finden, der perfekt zu Ihnen passt.
Der Sommer ist die perfekte Saison, um frisches Gemüse zu genießen und dabei ganz nebenbei die Pfunde purzeln zu lassen. Welches Gemüse dafür optimal ist, erfahren Sie hier.
Bei einem E-Auto für 18.900 Euro muss man Abstriche machen – Fakt. Umso mehr ist die Endnote eine Überraschung: 2,9 für den Leapmotor T03 ist eine starke Leistung. Besonders in der Disziplin Reichweite legt der Zwerg aus dem Opel-Mutterkonzern Stellantis eine prima Leistung aufs Testparkett – sofern Sie sich von der Autobahn fernhalten. Die Federn lassen muss der Kleinstwagen logischerweise beim Raumangebot, aber auch bei der Qualität der Assistenzsysteme. Dazu reihen sich einige Verarbeitungsmängel. Unterm Strich machen Sie mit dem Leapmotor T03 den besseren Schnitt als beispielsweise mit dem ähnlich billigen Dacia Spring.
Für knapp 3.550 Euro macht Panasonic mit der S1RII einen technischen Rundumschlag. Mit modernen Codecs, zahlreichen Bedienelementen und Einstellungsmöglichkeiten bietet sie von beiden Welten das Beste. Und nahezu immer, wenn es Kritikpotenzial gibt, liefert Panasonic direkt die hauseigene Lösung mit.
Bei der Nebenkostenabrechnung gilt seit 2024 eine neue Regelung. Kabel-TV-Kosten dürfen nicht mehr abgerechnet werden. Aber halten sich auch alle Mieter daran?
Hacker haben sich Zugriff auf persönliche Daten Millionen Kunde der australischen Airline Qantas verschafft. Die Daten stammen von einer Drittanbieterplattform der Airline.